Gesichts- und Körperpflege ganz natürlich
Die Natur hat unzählige wirkungsvolle Rohstoffe für die tägliche Gesichts-, Haut- und Körperpflege zu bieten. Zertifizierte Naturkosmetik verzichtet auf chemische Zusatzstoffe und baut auf die heilende Kraft der Natur. Doch wer vegane Kosmetikprodukte sucht, der muss schon genau hinschauen. Denn Naturkosmetik heißt nicht gleichermaßen ohne tierische Inhaltsstoffe.
In der Herstellung von Naturkosmetikprodukten ist eine gänzliche Verbannung tierischer Inhaltsstoffe nicht immer möglich, um die pflegende und Heilung unterstützende Wirkung zu erhalten. Doch einige Anbieter, so beispielsweise der deutsche Hersteller CMD Naturkosmetik, verzichten sehr bewusst so gut es geht auf tierische Inhaltsstoffe. Der größte Teil des Sortiments besteht aus veganer Kosmetik.
Welche veganen Alternativen gibt es?
Häufig verwendete tierische Inhaltsstoffe sind beispielsweise Bienenwachs, Lanolin, Molke, Honig, Propolis (Bienenharz) oder Seide. In der veganen Naturkosmetik wird Bienenwachs durch Beerenwach ausgetauscht. Bei vielen Pflegeprodukten können die Rezepturen bereits in der Entwicklung so ausgerichtet sein, dass tierische Inhaltsstoffe entbehrlich werden.
Kosmetik ohne Tierversuche
Nur, weil ein Kosmetikprodukt keine tierischen Inhaltsstoffe enthält, heißt es noch nicht, dass es auch ohne Tierversuche hergestellt wurde. Dieser wichtige Aspekt für den Tierschutz muss natürlich auch bei veganer Kosmetik berücksichtigt sein. Um hier sicher zu gehen, wurde von der PETA eine Liste von Herstellern tierversuchsfreier Kosmetik erstellt:
www.kosmetik-ohne-tierversuche.de
Dabei garantieren die Hersteller sowohl den eigenen Verzicht auf Tierversuch als auch die Verwendung tierversuchsfreier Rohstoffe und Materialien.
Die Herstellung von Naturkosmetik ist aufwendig. Die Entwicklung ist ein langwieriger Prozess, da sowohl Wirkung als auch Haltbarkeit nachgewiesen werden müssen. Häufig arbeiten vor allem kleinere Naturkosmetik-Anbieter als Traditionsunternehmen und bieten von Entwicklung über Produktion bis zum Vertrieb alles aus einer Hand. Einer dieser Hersteller ist CMD Naturkosmetik, der in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Gründer und Inhaber Carl Michael Diedrich ist stolz darauf, dass jeder einzelne Produktionsabschnitt vor Ort umgesetzt wird. Abgesehen von einer erstklassigen Qualitätskontrolle werden so auch Kunden schnell und individuell zu jedem Produkt beraten.
Im modernen, schnelllebigen heutigen Zeitalter ist die vegane Lebensweise ein Schritt zurück zu den Wurzeln, eine Entschleunigung für Körper und Seele. Mit veganer Kosmetik lässt sich eine gesunde Körperpflege von Kopf bis Fuß mit dem Schutz von Tieren und Umwelt in Einklang bringen.
Vegane „gute Laune“ Hautpflege mit Bio Kokosöl
Der exotisch-frische Duft der Kokosnuss weckt Urlaubsgefühle. Zu 100% vegan und frei von Duftstoffen oder ätherischen Ölen ist die Pflegeserie Rio de Coco von CMD Naturkosmetik besonders bei trockener, irritierter und empfindlicher Haut geeignet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Pflege für sensible Haut mit Salz aus dem Toten Meer
Bei juckender, schuppiger und irritierter Haut sowie als unterstützende Pflege bei Neurodermitis und Akne sorgt die Neutral Pflegeserie von CMD Naturkosmetik für Linderung. Bestehend aus Feuchtigkeitsmaske, Körperlotion, Gesichtscreme, Reinigungsmilch, Handcreme und Shampoo/Duschgel bietet sie eine rundum vegane Körperpflege ganz ohne Duftstoffe. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gesunde Zähne dank veganer Zahnpflege
Vegan und fluoridfrei sind die beiden Zahnpflegeprodukte von CMD Naturkosmetik: Die leicht schäumende Teebaumöl Zahncreme beugt Karies, Parodontose und Zahnstein vor und ist auch bei Zahnfleischproblemen sehr zu empfehlen. Das Zahngel mit Bio Grüntee-Extrakt ist besonders gut für empfindliche Zähne und Zahnhälse geeignet. Weitere Informationen finden Sie hier.
–